Veranstaltungen

< 2025 >
September 08 - September 14
  • 08
    08.September.Montag
    Keine Veranstaltungen
  • 09
    09.September.Dienstag
    Keine Veranstaltungen
  • 10
    10.September.Mittwoch
    Keine Veranstaltungen
  • 11
    11.September.Donnerstag

    Frauenkreis

    14:30 -15:30
    11-09-2025Europe/Berlin
    Stettenstraße 29, 74653 Künzelsau
    Stettenstraße 29, 74653 Künzelsau

    Keine Details für diese Veranstaltung

  • 12
    12.September.Freitag

    Bibelstunde

    18:00 -19:00
    12-09-2025Europe/Berlin
    Stettenstraße 29, 74653 Künzelsau
    Stettenstraße 29, 74653 Künzelsau

    Keine Details für diese Veranstaltung

  • 13
    13.September.Samstag
    Keine Veranstaltungen
  • 14
    14.September.Sonntag

    Herbstmissionsfest

    10:00 -15:00
    14-09-2025Europe/Berlin
    Liobastraße 17, 75378 Bad Liebenzell
    Liobastraße 17, 75378 Bad Liebenzell

    Herbstmissionsfest

    3 Formate, 1 Ziel
    14. September 2025 | 10:00 – 15:00

    Das Herbstmissionsfest findet in diesem Jahr in drei Formaten statt. On-line als Liveübertragung, On-tour mit Teams der Liebenzeller Mission vor Ort in den Gemeinden und On-site mit einer Veranstaltung auf dem Missionsberg. Dafür ist eine Anmeldung nötig.

    Weitere Informationen unter Telefon: 07052 17-106

    Mehr Infos

    BU Abschluss-Gottesdienst

    10:30 -12:00
    14-09-2025Europe/Berlin

    Europahall Wolpertshausen

    Standort auf Google Maps: https://maps.app.goo.gl/71MsAzuck7VULd1QA

     

    Gottesdienst

    18:00 -19:00
    14-09-2025Europe/Berlin
    Stettenstraße 29, 74653 Künzelsau
    Stettenstraße 29, 74653 Künzelsau

    Keine Details für diese Veranstaltung

Bei unseren Veranstaltungen und darüber hinaus wollen wir uns austauschen, ermutigen, gemeinsam Jesus besser kennenlernen und im Glauben wachsen. Dabei gibt uns die Bibel Hilfe und Orientierung. Durch unser persönliches Leben und unsere Gemeindearbeit wollen wir unsere Mitmenschen zu einem Leben mit Jesus einladen. Besucher, gleich welcher konfessioneller Herkunft, sind zu allen Veranstaltungen herzlich willkommen.